Monatsarchiv: Dezember 2021

Neuer Kommentar #3

Wieder bei der Filmanalyse: ‚Seit ich sie erst heuer früher im Jahr entdeckt hatte, schätze ich die Filmanalyse für gewöhnlich auch weil sie sich mir nicht um die üblichen „Spoiler-Warnungen“ zu kümmern scheint und Filme so bespricht wie sie meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Empfehlung: „Power On“, 6-teilige Doku von Microsoft

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Über „Wild Life“

Repliken auf Steam: ‚(…) There are just a few names mentioned in the credits, but all German. So in the end, it may be a rather small team that makes this adult version of „Avatar“: aesthetics and gameplay seem to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Houellebecq im „Literarischen Quartett“ des ZDF

Kommentar (mit Timestamp): ‚Ich glaube eher dass wenn dann genau da Houellebecq „auf den Leim gegangen“ wird: das Reaktionäre hat dieser nämlich schon vor dreißig Jahren in seinem ersten „Roman“ gegen die Welt, gegen das Leben „abgefeiert“. Ok, damals vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Fünf faule Zitronen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Materialismus | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

The Divide

Die Situation welche mich im März 2020 (Identität und Videospiele) dazu veranlasst hat mich aus engagierten Debatten in der Öffentlichkeit vollständig zurückzuziehen ist weiterhin präsent. Mit einiger Begründung wurde sie in den letzten Tagen verschärft, als GOG.com die Veröffentlichung zweier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Xbox-Jubiläum, personalisiert

20 Jahre Xbox: mein virtuelles Museum von Microsoft.

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

New Comment

Comment: ‚I play this (Kena – Bridge of Spirits) on PS5 in performance mode. Certainly one of my favourites this year. It’s just amazing to see how it tackles your 3090 at about 80% GPU load at 4K. So I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Happy Birthday II

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

No, he’s not afraid

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen