Kommentar: ‚“Man wolle beide Länder verlassen, den Mitarbeitern in den betroffenen Studios wolle man Abfindungen zahlen und bestmögliche Unterstützung anbieten.“ Aha. Und bei wem sollen diese Menschen nun bitte arbeiten gehen? Wo sich sonst immer über die Arbeit
in der Branche aufgeregt wird (sei es wegen Crunchtime oder Sexismen): dazu passend der jüngste Fremdschäm-Artikel hier, über die „starken Frauen“ von Bongfish.
Als traditioneller Videospieler könnte ich jetzt zynisch anmerken: in Zypern sind sie zweifellos in bester Gesellschaft, zusammen mit dem ganzen anderen Glücksspiel. Auch Malta bietet sich dafür irgendwie immer an.
So zynisch bin ich jedoch nicht: nicht alle sind so unstet, mobil oder flexibel dass sie mit dieser Globalisierung mithalten könnten. Und ursprünglich, vor dem großen Erfolg und den ganzen Expansionen, war das mal weißrussisch gewesen (!). So aber dieser Arbeitskräfte-Verlust wieder vergessen werden und sich erneut lieber über die Bedingungen Privilegierter unterhalten.‘