Wettvorschlag: ‚Verbraucher: Videospiele
werden nicht „konsumiert“ weil sie nicht wie ein Glas Wasser, oder ein Stück Brot, ausgeschieden werden.
Und da leider immer weniger physische Medien gekauft werden, werden sie auch nicht mehr so oft „verbraucht“.
Ansonsten erschließt sich mir der Artikel wie üblich nicht: wenn er tatsächlich die Verbreiterung des Mediums belegen sollte, dann wäre es kaum schmeichelhaft wenn jemand wie Musk spielt. Ich frage mich eher ob es sich in der Videspielindustrie noch jemand wie Todd Howard überhaupt leisten kann mit ihm befreundet zu sein, nach dessen jüngsten Entgleisungen und der Vorstellung als Autokrat über die Meinungsfreiheit zu wachen. Und Twitter wird an ihn sowieso nicht mehr verkauft, der wird vielmehr bald ein „has been“ sein… 1 Euro!‘