Wie über die deutsche Seite „Frag den Staat“ nach Anfrage nun (potentiell) breitenwirksamer bekannt worden war, erging dazu im April 1997 eine positive Entscheidung (nur teilweise geschwärzt). Da der Titel in Deutschland nicht offiziell erschien, handelte es sich bei dem damaligen Spiel um einen Import.
Und als vor ein paar Jahren „Harvester“ als Download international von den renommierten Night Dive Studios neu veröffentlicht wurde hat sich offenbar niemand darum bemüht den Titel in Deutschland öffentlich zugänglich zu machen – erst nach Ablauf der 25-jährigen Frist (und keiner Folgeindizierung, das heißt einer Listenstreichung) ist „Harvester“ nun nicht mehr „jugendgefährdend“ im Land. Nachlese –