Monatsarchiv: November 2022

Steam Awards 2022

Meine Nominierungen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer braucht schon Hugo Ferdinand?

Neue Steilvorlage: nicht nur Adolf Dasslers Marke stellt für sich im Falle eines Afroamerikaners in Abrede mit Antisemitismus irgendetwas (mehr) zu tun haben zu wollen, das kanadische Relic (und damit SEGA) werben für ein Anfang nächsten Jahres erscheinendes Videospiel heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

On Totem (again)

Not public: ‚I found the initial reaction on the main forum (citing conditions) unpolite and therefore unprofessional to say the least. No one should tell anybody „deal with it or go away“ like „we can do what we want“. I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

About „FIFA 23“

On Facebook: ‚Now with additional music (after the Qatar update): a best-of soundtrack ranging from Blur over Kasabian to Moby and Fatboy Slim. Featuring many songs from the now legendary „FIFA 2000“ album back in 1999 (still in my CD … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Denkanstöße, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

1942-2022

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Sony mit Gebühr für Gratis-Videospiel in Österreich

Sony verlangt nun auch in Österreich eine Gebühr für die Nutzung eines Videospiels das eigentlich gratis wäre: „Destroy All Humans! Clone Carnage“ erschien ursprünglich im Frühjahr als Dreingabe für Vorbestellungen des zweiten Remakes der Reihe. Nun, nach Veröffentlichung dieses Remakes, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

About „CupGuess“ (probably 2019)

Comment on Steam (game and its activity not public anymore): „Unfortunately those two files (also) may have been removed.I guess you propably have to unlock all of the videos /w the first outfit. So be careful when you answer the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Denkanstöße, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Power and language

Comment: ‚In this clip alone, over 11 minutes of blatant summarized accusations made against other people but the network (through its anchor) does not manage to address the elephant in the room once: how the incident was portrayed on tabloids … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen