Archiv der Kategorie: Almrauschen

Keine Möglichkeit eines Dialoges? Aphorismus der Woche #10

Nach „konservativer“ deutscher Zeitung – „(…) hehre Ziele oft als Rechtfertigung für Gewalt (…)“: handelt es sich denn wirklich um „hehre Ziele“ und nicht vielmehr um verabscheuungswürdige Selbstgerechtigkeit? Ganz abgesehen von dieser abscheulichen Gewalt: die vorhandenen Ressourcen des Planeten auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dead Island 2“ (doch) nicht unzensiert in Deutschland

Kommentar auf Steam: ‚Mich wundert das sehr, da die beiden Spiele (inklusive „Riptide“) welche in zwei Inkarnationen (mit der „Definitive“-Edition) sozusagen den ersten Teil gebildet hatten in Deutschland in den letzten zehn Jahren doch schrittweise rehabilitiert wurden. Also ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur terrestrischen Radiolandschaft Österreichs

Kommentar als (altmodischer) Pendler: ‚Ehrlich gesagt verstehe ich das mit dem „jungen Ö3“ überhaupt nicht: Ö3 kann ich für gewöhnlich ja keine drei Sekunden aushalten und dass es sich dabei noch um Programm für Ältere (wie mich) handeln soll keineswegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Umgang mit dem Weltuntergang

Stand in Tagen vor dem 24. Feber jemand mit einem Schild an einem öffentlichen Ort (wie auf einer Straße) und hielt die „Meinung“ hoch das Ende der Welt sei nahe, handelte es sich um das Stereotyp von Verrückten, jenes über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrauschen, Amerika, Österreich, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Polen, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

(Wieder) die (deutsche) USK und das „Glücksspiel“

Kommentar (nicht öffentlich, zur – jüngsten – Stellungnahme über „In-Game-Käufe“): ‚Also ich habe meine österreichische PS5-Version von „NBA 2K22“ hier jetzt extra aufgemacht und da ist eine Disc mit grünem USK-12-Aufdruck drin. Amazon.de kennt auch nichts anderes https://www.amazon.de/NBA-2K22-Amazon-Standard-Plus/dp/B09979LSBH/ und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Frauenbild beim „Standard“

Kommentar: ‚Frau Hausbichler, manche Menschen schämen sich ihrer Sexualität wegen nicht, lassen sich von Ihnen oder anderen ihr Begehren auch nicht wegnehmen oder wollen sich ganz einfach auch nicht der Illusion und moralischen Gewalt hingeben nur Subjekte wahr= zunehmen. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Biologismus, Denkanstöße, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die postmoderne Praxis

Comment: ‚I think „wokeism“ is a product of postmodern practices but certainly not something coming out of postmodern theory. I found not one „woke“ idea in fundamental works by for example Lyotard – or even Derrida. The same goes with … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Gladbeck“

Kommentar. „Überflüssige Worte“ bei auch keinem „Qualitätsjournalismus“: ‚Nein, wäre es nicht: etwas Kontext sehr wohl geboten gewesen. Was war mit den anderen Luxuskarossen auf der Autobahn am Ende? Im Abspann kann im Modus des Man erfahren werden, dass ein Politiker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Gerhard Karner

Kommentar: ‚Ich bin völlig davon überzeugt, dass Karner ein noch viel schlimmerer Innenminister ist als Kickl, da dieser – bei aller Deklarierung und Umetikettierung von Einrichtungen – für fremdenfeindliche „Werbung“ im Ausland (und damit gegen Österreichs Ansehen) wenigstens kein Geld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen