Archiv der Kategorie: Alternative Lebensweisen

Keine Möglichkeit eines Dialoges? Aphorismus der Woche #10

Nach „konservativer“ deutscher Zeitung – „(…) hehre Ziele oft als Rechtfertigung für Gewalt (…)“: handelt es sich denn wirklich um „hehre Ziele“ und nicht vielmehr um verabscheuungswürdige Selbstgerechtigkeit? Ganz abgesehen von dieser abscheulichen Gewalt: die vorhandenen Ressourcen des Planeten auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

About „Forspoken“

Replique on Steam: ‚(…) Yet I hope there will be more variety in the chatter of the full version because according to the PS5 demo (which in fact is a vertical slice) some lines can repeat themselves every minute or … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dead Island 2“ (doch) nicht unzensiert in Deutschland

Kommentar auf Steam: ‚Mich wundert das sehr, da die beiden Spiele (inklusive „Riptide“) welche in zwei Inkarnationen (mit der „Definitive“-Edition) sozusagen den ersten Teil gebildet hatten in Deutschland in den letzten zehn Jahren doch schrittweise rehabilitiert wurden. Also ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Best of Game Awards 2022 Schön wars:

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer braucht schon Hugo Ferdinand?

Neue Steilvorlage: nicht nur Adolf Dasslers Marke stellt für sich im Falle eines Afroamerikaners in Abrede mit Antisemitismus irgendetwas (mehr) zu tun haben zu wollen, das kanadische Relic (und damit SEGA) werben für ein Anfang nächsten Jahres erscheinendes Videospiel heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1942-2022

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

About „CupGuess“ (probably 2019)

Comment on Steam (game and its activity not public anymore): „Unfortunately those two files (also) may have been removed.I guess you propably have to unlock all of the videos /w the first outfit. So be careful when you answer the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Denkanstöße, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Power and language

Comment: ‚In this clip alone, over 11 minutes of blatant summarized accusations made against other people but the network (through its anchor) does not manage to address the elephant in the room once: how the incident was portrayed on tabloids … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Partielle „Rückkehr“ zu Twitter

Nach Bekanntgabe der jüngsten Entlassungen bei Twitter bin ich nun eher bereit den Kurznachrichtendienst wieder aktiv zu nutzen. Jedwede Person, vor allem eingebildet „progressive“, die sich mit ihrer sozialen Gewalt und ihren zutiefst korrumpierten Seilschaften gegenüber mir persönlich dort ungebührlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen