Archiv der Kategorie: Amerika

Sprachliche Differenzen im Fernsehbereich…

Die Vielzahl geskripteter, nichtlinearer Fernsehserien hat in den letzten Jahren zu einem gefühlt deutlichen Qualitätsverlust bei den deutschsprachigen Synchronfassungen geführt: konnte sich die deutsche Synchronindustrie früher trotz so mancher Stilblüten wie dem berühmt-berüchtigten „Schnodderdeutsch“ von Rainer Brandt rühmen weltweit führend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Deutschland, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Don’t Be Afraid! II

Foreign Affairs. Nachlese –

Veröffentlicht unter Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Polen, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

„Colossal Cave“ (2023)

Zum leicht missglückten Launch gestern. Replik auf Steam: ‚According to Ken Williams the only VR version at launch will be for (specifically?) the Quest 2 device: this is usually only being sold within the device itself and even not visible … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

About „Forspoken“

Replique on Steam: ‚(…) Yet I hope there will be more variety in the chatter of the full version because according to the PS5 demo (which in fact is a vertical slice) some lines can repeat themselves every minute or … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Best of Game Awards 2022 Schön wars:

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Dead Island 2“ in Deutschland

Auf Steam: ‚Bemerkenswert vor allem, dass (wie) sich das in Einklang mit dem Vorzensur-Verbot bringen lässt: so können ganz formal noch lange Zeit vor einer Veröffentlichung sozusagen inhaltliche „Abstimmungen“ erfolgen ohne dass es überhaupt ein informelles Zwiegespräch geben braucht. Eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wer braucht schon Hugo Ferdinand?

Neue Steilvorlage: nicht nur Adolf Dasslers Marke stellt für sich im Falle eines Afroamerikaners in Abrede mit Antisemitismus irgendetwas (mehr) zu tun haben zu wollen, das kanadische Relic (und damit SEGA) werben für ein Anfang nächsten Jahres erscheinendes Videospiel heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Power and language

Comment: ‚In this clip alone, over 11 minutes of blatant summarized accusations made against other people but the network (through its anchor) does not manage to address the elephant in the room once: how the incident was portrayed on tabloids … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

About churches in video games

Comment („Euro Truck Simulator 2“-Steam Event): „What strikes me is that Microsoft seem to have deliberatly ignored any religious symbols regarding their automatically generated objects in the current Flight Simulator: yet for example (historic) churches are essential for the look … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen