Archiv der Kategorie: Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet

„Geist“iges

Comment: ‚No. On the contrary: history already did not treat Piers Morgan well. On more than just one occasion he actually was all to comfort siding with what is usually considered „political correctness“ – even against the modest opinion of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Guerilla-Banausität

Kommentar: ‚Der Begriff entstammt (im übertragenen Sinn) dem Film „2001“ (1968). Sein metallischer Charakter ist dort nicht ganz klar. Zum Film passt hier sogar auch das geschützte Setting zwischen Felsen – im Film scharrten sich dort Menschenaffen um das Objekt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Amerika, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

3/11

Repliken: ‚Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese andauernden Beschimpfungen von Menschen wie mir dann auch stellvertretend für „Zurückhaltung“ stehen sollen? Diffamierung und Denunziation als Kennzeichen von „Intelligenz“ – im Sinne des Autors? Von über 50 Millionen so völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Taten und Bilder

Kommentar im VDVC-Forum: ‚Medien wurde kaum je unterstellt ein „Motiv“ für Gewaltverbrechen zu sein. Das war bei Ursache und Wirkung zu praktisch keinem Zeitpunkt gemeint. Die Bilder wurden lediglich als Vorbilder gesehen, wenn dann zur Identifikation verwendet. Angefangen beim „Fänger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik zu „Kingdom Come“

Im VDVC-Forum: ‚(…) Wobei ja weniger die Handlung skandalisiert wurde, als vielmehr die (indirekten) Äußerungen zur Migration im Mittelalter. Ich sehe darin aber auch ein Beispiel dafür, dass selbst größere Titel schon politischen Ausdruck beinhalten können: es ist aus meiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu Olaf Zimmermann

Im VDVC-Forum: ‚Eine enge Verschränkung zwischen Wertschätzung und Kennzeichnung war schon seit 1994 (als die USK geschaffen wurde) festzustellen. Dann seit 2003 als die Kennzeichen rechtlich verbindlich wurden, und zuletzt als die Branchenverbände (heute wieder nur mehr einer) in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu „Diskussionen“ und Liberalisierungen, im VDVC-Forum

Kommentar: ‚Die Liberalisierung ist vielfach nur eine Scheinliberalisierung, da darin immer nur eine Seite gesehen wird, nämlich dass weniger oder überhaupt nichts mehr indiziert wird, keine Kennzeichnung mehr abgelehnt wird und Breitenmedien wesentlich häufiger auch positiv über gewaltdarstellende Spiele berichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Alles Nazi oder was? Vorstellungen und Einschätzungen

Im VDVC-Forum: ‚(…) es war vor 25 Jahren in der breiten Öffentlichkeit eher ganz einfach üblich „Wolfenstein“ als „Nazispiel“ wahrzunehmen, auch weil parallel zur Popularisierung des „3D“-Teils eine erste (Schulhof-)Digitalisierung im Neonazismus (mit viel „Spiel“-Software auf Floppy-Disks) stattfand. (…) weder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bundeswehr und Maueröder

Neue Kommentare zum spezifischen Militär, zum Kommerz, sowie zur Persönlichkeitsstruktur der allgemeinen Arroganz und Häme – kurzum: zu deutschen Befindlichkeiten (beim VDVC, zu Verweise auf Wehrmachtsoffiziere wie Helmut Schmidt oder Franz Josef Strauß habe ich dabei sogar noch bewusst verzichtet – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ausgekochter Journalismus, oder: warum, und mit welchem „Recht“, Breitenmedien gegen Populismus leider vornehmlich die Moralkeule schwingen

Und für gewöhnlich nichts anderes… Zum Beispiel Niels Kruse: im Hintergrundartikel (!?) „Vincent Harris – Hohepriester des Social-Media-Schmutzes im Dienst der AfD“. Diese unglaublich manipulative Headline sagt eigentlich schon alles aus, während der Rest des Textes nicht einmal mehr als suggestiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen