Schlagwort-Archive: Bildschirmaufnahmen

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dead Island 2“ (doch) nicht unzensiert in Deutschland

Kommentar auf Steam: ‚Mich wundert das sehr, da die beiden Spiele (inklusive „Riptide“) welche in zwei Inkarnationen (mit der „Definitive“-Edition) sozusagen den ersten Teil gebildet hatten in Deutschland in den letzten zehn Jahren doch schrittweise rehabilitiert wurden. Also ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

On Totem (again)

Not public: ‚I found the initial reaction on the main forum (citing conditions) unpolite and therefore unprofessional to say the least. No one should tell anybody „deal with it or go away“ like „we can do what we want“. I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Voll von sich (full of themselves)

Lektüre „We Are OFK“ (2022, diverse Plattformen, gespielt für PS5 – regulär erworben) Ähnlich wie „Firewatch“ 2016 ist „We Are OFK“ zweifellos ein Meilenstein für die narrative Entwicklung des Mediums Videospiel und eigentlich ein ganz heißer Kandidat für den Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein strukturelles Problem…

Neue Replik/neuer Kommentar: ‚Unangenehm – und einer aufgeklärten Gesellschaft absolut nicht würdig – finde ich hingegen, wenn die Intention hinter dieser oder anderer „Kritik“ scheinbar überhaupt keine Berücksichtigung finden soll, ja (in neutraler Hinsicht) komplett ignoriert wird: als ich mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar #4

Beim Standard: ‚Ich hatte mich über ein Monat lang ernsthaft und nicht unbegründet wie wild vor der Bombe auf Europa gefürchtet. Erst in den letzten Tagen rückte Russland etwas von der aufgebauten Drohkulisse ab – was wirklich passieren wird sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Danke

Gebet. Hintergrund (Video-Interview, zugehöriger Artikel – Originalmeldung von Politico).

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Standard-Kommentare zur (systematischen) Ausgrenzung und tatsächlich „menschenverachtenden“, sozialen Gewalt

Kommentar: ‚1/2 Die deutsche Anerkennung vor vielen Jahren (Aufnahme der Branchenvertretung in den Kulturrat) hat in erster Linie Preise und Förderungen (auf Bundesebene und in den Ländern) legitimiert, sowie nicht unbedingt zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz geführt. Ich sollte leider davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu den neuen „Siedlern“

Kommentar: ‚Gute Analysen, ich wäre bei „Theorie 1“ stecken geblieben, aber „Die Siedler“ sind vermutlich auch weniger „traditionsreich“ als es diese Vorstellung so wiedergibt: „Die Siedler“ haben sich im Gegenteil stets neu erfunden. Und ich bin schon so alt um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

5-Punkte-Prognose/Retrospektive

Als Replik. Zu „Dying Light“ (als Franchise, mit nunmehr „Dying Light 2“):‘ Die Perspektive mag eine Nebenrolle spielen, ja, aber eher das Genre, dass in (Action-)Rollenspielen wie „Fallout“ oder „Skyrim“ Gewalthandlungen eher sanktioniert werden – Systeme in den Spielen existieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen