Schlagwort-Archive: Erotophobes

2023

Veröffentlicht unter Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Die postmoderne Praxis

Comment: ‚I think „wokeism“ is a product of postmodern practices but certainly not something coming out of postmodern theory. I found not one „woke“ idea in fundamental works by for example Lyotard – or even Derrida. The same goes with … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „The Sadness“ (2021)

Vom Kompliment zum Gemetzel * 3/10 Smartphones mit Ecchi-Figuren drauf – Der taiwanesische Film paraphrasiert die Covid-19-Pandemie und entwirft eine Welt in der das sogenannte „Alvin“-Virus (plötzlich?) einen Gutteil der Bevölkerung Formosas bedroht: einmal infiziert werden die Menschen zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

25. Jänner: neue Abrechnung

Diesmal bei Wolfgang M. Schmitt: ‚Respekt! Meine Hochachtung Herr Schmitt, es gelang Ihnen in diesem Video wohl jedes auch nur erdenkliche Medienressentiment zu bedienen bzw. unverhohlen vorzutragen, das auch nur ansatzweise so vorstellbar wäre: bei Minute 12, kurz nachdem Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Frage

Auf Steam: unfortunately, I already expected something like this may happen. To be honest. Covid or not: ‚P9 Sequel still on the way? The store page is gone now and it is subsequently hidden on my wishlist (to me and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kündigungsschreiben: weshalb Buchstaben, und nicht nur Stroh?

Topos: ‚(…) Hiermit kündige ich fristgerecht mein derzeit laufendes Abonnement für die Zeitschrift „PC Games“ des Computec-Verlages, das Sie verwalten. Die Ausgabe 07/2021 wird die letzte sein, die ich erhalte. Ausschlaggebend für meine Kündigung ist die Kolumne zu „Lust from … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Leserbrief an „M! Games“

Teilhabe und Miteinander – Als ehemaliger Abonnent wollte ich Euch nach fünf Jahren Pause wieder eine Chance geben und begann durch Zufall in diesem Sommer erneut Euer Heft zu lesen. Der Grund weshalb ich damit nun nach nur drei Nummern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Time to drop that „courage“…

Irgendwie fast enttäuschend: sogar NetherRealm/Warner haben jetzt das politisch korrekte Marketing nicht durchgehalten und verschicken heute sogar einen Link zu Wallpapers ihrer kürzlich (als Teil des „Aftermath“-DLCs für „Mortal Kombat 11″) veröffentlichten, (spät)“sommerlichen“ Kostüme. Das hätte nun wirklich nicht sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Anonyme Unterstützungen…

Zu Rocksteady. Kommentar: ‚Ich verstehe ehrlich gesagt nur Bahnhof: allein schon die Struktur solcher News-Artikel, sie ständig mit neuen Updates sozusagen „auszustatten“. Wer das nicht von Anfang an verfolgt hat kann da praktisch irgendwann nicht (mehr) durchblicken.Ich kenne das eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu „Deadly Premonition 2“

Replik: ‚Sehe ich grundsätzlich auch so. Nur kann ich nicht nachvollziehen, weshalb sich das Verhalten des Charakters überhaupt zu eigen gemacht wird – ich kann darin nur einen kommerziellen Zwang im Verhältnis zur Öffentlichkeit (also in der public relation) sehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen