Schlagwort-Archive: Fremdenfeindlichkeit und Menschenverachtung

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Power and language

Comment: ‚In this clip alone, over 11 minutes of blatant summarized accusations made against other people but the network (through its anchor) does not manage to address the elephant in the room once: how the incident was portrayed on tabloids … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Kapitalistische Verschärfungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Partielle „Rückkehr“ zu Twitter

Nach Bekanntgabe der jüngsten Entlassungen bei Twitter bin ich nun eher bereit den Kurznachrichtendienst wieder aktiv zu nutzen. Jedwede Person, vor allem eingebildet „progressive“, die sich mit ihrer sozialen Gewalt und ihren zutiefst korrumpierten Seilschaften gegenüber mir persönlich dort ungebührlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Umgang mit dem Weltuntergang

Stand in Tagen vor dem 24. Feber jemand mit einem Schild an einem öffentlichen Ort (wie auf einer Straße) und hielt die „Meinung“ hoch das Ende der Welt sei nahe, handelte es sich um das Stereotyp von Verrückten, jenes über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrauschen, Amerika, Österreich, Chauvis, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Polen, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1946-2022

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dare thinking ambiguously.“

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Alternative Lebensweisen, Amerika, Denkanstöße, Freiheiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Voll von sich (full of themselves)

Lektüre „We Are OFK“ (2022, diverse Plattformen, gespielt für PS5 – regulär erworben) Ähnlich wie „Firewatch“ 2016 ist „We Are OFK“ zweifellos ein Meilenstein für die narrative Entwicklung des Mediums Videospiel und eigentlich ein ganz heißer Kandidat für den Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Wissenschaft beim „Standard“…

Hans Rauscher in Aktion: ‚Von wegen… Der Text gibt selbst für die Verhältnisse dieser Glosse ein überaus groteskes Zerrbild ab, denn der Elefant im Raum bleibt weiterhin völlig ignoriert: Karin Kneissl wurde im öffentlich-rechtlichen ORF nämlich ständig als „Nahostexpertin“ vorgestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die postmoderne Praxis

Comment: ‚I think „wokeism“ is a product of postmodern practices but certainly not something coming out of postmodern theory. I found not one „woke“ idea in fundamental works by for example Lyotard – or even Derrida. The same goes with … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Gerhard Karner

Kommentar: ‚Ich bin völlig davon überzeugt, dass Karner ein noch viel schlimmerer Innenminister ist als Kickl, da dieser – bei aller Deklarierung und Umetikettierung von Einrichtungen – für fremdenfeindliche „Werbung“ im Ausland (und damit gegen Österreichs Ansehen) wenigstens kein Geld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen