Schlagwort-Archive: Humor

Best of Game Awards 2022 Schön wars:

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

On Totem (again)

Not public: ‚I found the initial reaction on the main forum (citing conditions) unpolite and therefore unprofessional to say the least. No one should tell anybody „deal with it or go away“ like „we can do what we want“. I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sony mit Gebühr für Gratis-Videospiel in Österreich

Sony verlangt nun auch in Österreich eine Gebühr für die Nutzung eines Videospiels das eigentlich gratis wäre: „Destroy All Humans! Clone Carnage“ erschien ursprünglich im Frühjahr als Dreingabe für Vorbestellungen des zweiten Remakes der Reihe. Nun, nach Veröffentlichung dieses Remakes, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

(Wieder) die (deutsche) USK und das „Glücksspiel“

Kommentar (nicht öffentlich, zur – jüngsten – Stellungnahme über „In-Game-Käufe“): ‚Also ich habe meine österreichische PS5-Version von „NBA 2K22“ hier jetzt extra aufgemacht und da ist eine Disc mit grünem USK-12-Aufdruck drin. Amazon.de kennt auch nichts anderes https://www.amazon.de/NBA-2K22-Amazon-Standard-Plus/dp/B09979LSBH/ und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Stay tuned“

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Much Bravo

„The Lord of the Rings – The Rings of Power“ launched: A continuing modernization of Tolkien which already began with the adaptations by Peter Jackson over twenty years ago, the Amazon series – according to the first one and a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Filmkritik: absurdistische Fantasy aus Hollywood

„Everything Everywhere All at Once“ (2022) *** Rating 6.5 Ob der Film nächstes Jahr bei den Oscars abräumen wird lässt sich wohl schwer sagen: einerseits ist er dafür wirklich zu unkonventionell, andererseits hat er thematisch, inhaltlich und vom Zeitgefühl her … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „Keine Zeit zu sterben“ (2021)

Eigentlich hat Daniel Craig nur einen „normalen“ James-Bond-Film gemacht: „Ein Quantum Trost“ (2008). Einen belanglosen, tendenziell langweiligen Film. Der fünfte, „Keine Zeit zu sterben“, ist dagegen wie die anderen drei: sie wollen die Franchise substantiell erweitern, wobei der letzte, „Spectre“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Elon Musk

Wettvorschlag: ‚Verbraucher: Videospiele werden nicht „konsumiert“ weil sie nicht wie ein Glas Wasser, oder ein Stück Brot, ausgeschieden werden.Und da leider immer weniger physische Medien gekauft werden, werden sie auch nicht mehr so oft „verbraucht“. Ansonsten erschließt sich mir der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zu Elon Musk

Filmempfehlung: „Proxima“ (2019)

***** Astronautinnen als Mütter Eva Green brilliert als Astronautin und Mutter: mit Sandra Hüller (Brownian Movement), Lars Eidinger (Babylon Berlin) und Matt Dillon (The House That Jack Built) in den Nebenrollen erstaunlich besetzt hebt sich der europäische Film wohltuend vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen