Schlagwort-Archive: Ideologiekritik

Partielle „Rückkehr“ zu Twitter

Nach Bekanntgabe der jüngsten Entlassungen bei Twitter bin ich nun eher bereit den Kurznachrichtendienst wieder aktiv zu nutzen. Jedwede Person, vor allem eingebildet „progressive“, die sich mit ihrer sozialen Gewalt und ihren zutiefst korrumpierten Seilschaften gegenüber mir persönlich dort ungebührlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

(Wieder) die (deutsche) USK und das „Glücksspiel“

Kommentar (nicht öffentlich, zur – jüngsten – Stellungnahme über „In-Game-Käufe“): ‚Also ich habe meine österreichische PS5-Version von „NBA 2K22“ hier jetzt extra aufgemacht und da ist eine Disc mit grünem USK-12-Aufdruck drin. Amazon.de kennt auch nichts anderes https://www.amazon.de/NBA-2K22-Amazon-Standard-Plus/dp/B09979LSBH/ und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Nach über 30 Jahren: „Wolfenstein 3D“ mit Jugendfreigabe in Deutschland

Wie u. a. die GameStar berichtet, hat das nunmehr zu Microsoft gehörende Bethesda (vormals Zenimax) „Wolfenstein 3D“ in Deutschland zum Kauf freigegeben, nachdem die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle dem Titel zuvor eine Jugendfreigabe erteilt hatte. Die Entscheidung mag insofern erstaunen, da zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Voll von sich (full of themselves)

Lektüre „We Are OFK“ (2022, diverse Plattformen, gespielt für PS5 – regulär erworben) Ähnlich wie „Firewatch“ 2016 ist „We Are OFK“ zweifellos ein Meilenstein für die narrative Entwicklung des Mediums Videospiel und eigentlich ein ganz heißer Kandidat für den Titel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Much Bravo

„The Lord of the Rings – The Rings of Power“ launched: A continuing modernization of Tolkien which already began with the adaptations by Peter Jackson over twenty years ago, the Amazon series – according to the first one and a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die postmoderne Praxis

Comment: ‚I think „wokeism“ is a product of postmodern practices but certainly not something coming out of postmodern theory. I found not one „woke“ idea in fundamental works by for example Lyotard – or even Derrida. The same goes with … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder was zu Embracer

Arme kanadische Rentner, aber gut: ich bin kein Kapitalist und verstehe das Konzept andauernder „Investitionen“ ohne greifbaren oder auch nur sichtbaren Erfolg einfach nicht. Gamescom-Kommentar: ‚Michael Pachter meinte einmal, dass Embracer ein Mischkonzern sei der weit über den Mediensektor hinausginge. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Gerhard Karner

Kommentar: ‚Ich bin völlig davon überzeugt, dass Karner ein noch viel schlimmerer Innenminister ist als Kickl, da dieser – bei aller Deklarierung und Umetikettierung von Einrichtungen – für fremdenfeindliche „Werbung“ im Ausland (und damit gegen Österreichs Ansehen) wenigstens kein Geld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

The Times They Are A-Changin‘

Comment: ‚Well, the way I see it is that otherwise we don’t get a Tolkien show, we don’t get a new „Star Wars“ or even another „Star Trek“ cause even regarding „Star Trek“ the amount of emancipation and representation given … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, Freiheiten, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „The Sadness“ (2021)

Vom Kompliment zum Gemetzel * 3/10 Smartphones mit Ecchi-Figuren drauf – Der taiwanesische Film paraphrasiert die Covid-19-Pandemie und entwirft eine Welt in der das sogenannte „Alvin“-Virus (plötzlich?) einen Gutteil der Bevölkerung Formosas bedroht: einmal infiziert werden die Menschen zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen