Schlagwort-Archive: Offene Briefe an SB.com

5-Punkte-Prognose/Retrospektive

Als Replik. Zu „Dying Light“ (als Franchise, mit nunmehr „Dying Light 2“):‘ Die Perspektive mag eine Nebenrolle spielen, ja, aber eher das Genre, dass in (Action-)Rollenspielen wie „Fallout“ oder „Skyrim“ Gewalthandlungen eher sanktioniert werden – Systeme in den Spielen existieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1963-2019

Comment: ‚I remember about ten years ago someone from „the other side“, maybe his association even, thinking „Stigma Videospiele“ is actually producing games. As a company. As a pastime for adults, games are still not necessarily comprehensible to many. Lately … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zersplitterte Welt (der „verrohten“ Gesindel)

Neuer Kommentar im VDVC-Forum: ‚Darstellungen von fiktionalem Glücksspiel in Videospielen sind jetzt schon länger durch die Bank erfahrungsgemäß, egal ob „großes“ oder kleines Glücksspiel, frei ab 12. Auch Wetten dürften davon nicht diskriminiert werden. Die USK war hier früher „liberaler“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kommentar bei Subotron (Wien)

Comment: ‚1. This is harassment. And plain hate-speech. Agitation against sexual expression of any kind regarding the depiction of women – since 2012. Leading to nowadays everyday censorship in the western world, especially on consoles (beginning in Japan too) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weiterer Kommentar

Lettre: ‚Ich habe gerade die deutsche Fassung von „Une glace avec deux boules“ da vor mir liegen. Der Film heißt hierzulande „Super Biester“ (1982): FSK-12. Man weiß nicht genau wie alt Valerié Dumas damals war. Man weiß dafür, dass Désirée … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar zu „Diskussionen“ und Liberalisierungen, im VDVC-Forum

Kommentar: ‚Die Liberalisierung ist vielfach nur eine Scheinliberalisierung, da darin immer nur eine Seite gesehen wird, nämlich dass weniger oder überhaupt nichts mehr indiziert wird, keine Kennzeichnung mehr abgelehnt wird und Breitenmedien wesentlich häufiger auch positiv über gewaltdarstellende Spiele berichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Comment zu „Gal*Gun 2“

Kommentar: „Well, Amazon.de is still listing the Switch version https://www.amazon.de/Gal-Gun-2-Nintendo-Switch/dp/B078S7718S/ Yet this is very unfortunate. If the BPjM really declares a boxed product to be harmful to the youth and sets it on list B, I see another Steam purge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik beim VDVC

Zu Kommentar: Allen Unzulänglichkeiten im Einstieg zum Trotz: Markus Böhm hat sich in in der Vergangenheit keineswegs wirklich mit völlig unüberlegten Texten präsentiert. So hier: ‚Erwähnen sollte man auch, dass die von der „FAS“ porträtierte Videonische kein Massenphänomen ist: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Viktimisierung als dogmatische Programmatik

Kommentar zu „Gewalt ist keine Lösung mehr“ von Dom Schott. Wieder WASD beim Standard: allein der erste Aufhänger ist schon relativ absurd. Ausgerechnet das demnächst erst (!) erscheinende „Hellblade“ von Tameem Antoniades und Co. wurde „dafür“ auserkoren – ein doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weitere Abrechnung

Kommentar: ‚Und wofür wird hier geschrieben? Für die Manipulation welcher Öffentlchkeit – mit welcher einseitigen Ideologie der vorgeblichen Kulturindustrien und nachgeblichen Artefakte? Ist es nicht vielmehr so, dass Sie „persönlich dem Akademischen inzwischen“ deshalb „eher fern“ bleiben, weil dort derlei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen