Schlagwort-Archive: Opfer- statt TäterInnenrollen

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neue Standard-Kommentare zur (systematischen) Ausgrenzung und tatsächlich „menschenverachtenden“, sozialen Gewalt

Kommentar: ‚1/2 Die deutsche Anerkennung vor vielen Jahren (Aufnahme der Branchenvertretung in den Kulturrat) hat in erster Linie Preise und Förderungen (auf Bundesebene und in den Ländern) legitimiert, sowie nicht unbedingt zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz geführt. Ich sollte leider davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neues zur allgegenwärtigen Konsonanz: Ablehnungen in allen möglichen Schattierungen…

Zum heutigen Start von „Resident Evil Village“. Die (weitergehenden) Kolonisierungen „woker“ Hipster: ein „Fehler“ bleibt es die Texte solcher AutorInnen zu lesen. Kommentar beim Standard: ‚Wenn im Musiktheater gelegentlich gesungen wird ist das auch kein „Regiefehler“, sondern Genre-Immanenz… Realistisch trotzdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

3/11

Repliken: ‚Gehe ich richtig in der Annahme, dass diese andauernden Beschimpfungen von Menschen wie mir dann auch stellvertretend für „Zurückhaltung“ stehen sollen? Diffamierung und Denunziation als Kennzeichen von „Intelligenz“ – im Sinne des Autors? Von über 50 Millionen so völlig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu den eigentlichen Inhalten von Computerspielen

Kommentare auf Steam (nicht öffentlich): ‚Ubisoft ist heuer bei der „History Collection“ bezüglich „Anno 1404“ (…) dazu übergegangen auf der Verpackung von einem „idealisierten, historischen Reich im Orient“ zu sprechen. Hab ich hier neben mir liegen (dürfte leider noch immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Modisch privilegiert: Feinheiten und Feindschaften

Neues zur Wohlfühl-Gesellschaft. Auf Steam (nicht öffentlich): ‚Der einzige Titel den ich wegen meiner Schlangenangst bislang nicht spielen wollte war erst vor kurzem „Xcom – Chimera Squad“. Nur die CE des letzten „Assassin’s Creed“ (mit einer Medusa-Statuette) wollte ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vor neuem Hays-Code?

Zu Wales Interactive auf Steam (nicht öffentlich): ‚Ich bin ja ein großer Fan von Wales Interactive und verfüge über alle ihre (Film-)Spiele: „Dont‘ Knock Twice“ spielte ich sogar dreimal komplett durch. Auf der Xbox, für PSVR und für die Switch.Dennoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Konsolidierungen…

Kommentar auf Steam (nicht öffentlich): ‚Dumm nur dass, wenn alle Plattformen dieselben Politiken aufweisen würden, nicht nur nichts mehr verkauft werden könnte, sondern vor allem nichts größeres produziert werden – was in der gegenwärtigen Welt von Videospielen übrigens längst eingetreten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Theweleit-„Jubiläum“

Kommentar: ‚Ich meinte ja schon immer, dass bereits über die Schreibweise („Phantasie“ statt „Fantasie“) Fantasiefeindlichkeit zum Ausdruck gebracht wird. Und dann erst darüber „Fantasielosigkeit“ zu „kritisieren“ meinen erinnert mich an all jene die mit ganz ähnlichen „Argumenten“ Freizügigkeit als prüde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Aus aktuellem Anlass…

… Leider! „No Russian“ in „Modern Warfare 2“. Kommentar vom 12. November 2009. 21. Juni 2011. 26. März 2010 (GamePolitics gabs damals auch noch) Aktueller Kommentar auf Steam (nicht öffentlich): „2009 Reloaded. Damals schrieb ich nach Zahlen (auch) noch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, BärInnendienste, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen