Schlagwort-Archive: Rant

Die menschenverachtende Gewalt der „Familienväter“

(Volkstümlicher) Vatertag 2022 in Deutschland. Erste Nachlese: Mich kann eine negative Reaktion auf etwas das ich sagte eigentlich nur mehr selten erschüttern und meide mittlerweile für gewöhnlich ohnehin jegliche Konfrontationen, aber das (diese Härte) hat mich dann doch überrascht, getroffen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Microsoft, Sony und die (unausgesprochene) „Umweltsünde“ von Videospielen auf Datenträgern

Comment: ‚Yes Rich, but you forget something very crucial here: Microsoft doesn’t want you to buy any singular first-party title anymore. They want you to subscribe to their Game Pass. What Sony does on the PlayStation Store is basically charge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Geist“iges

Comment: ‚No. On the contrary: history already did not treat Piers Morgan well. On more than just one occasion he actually was all to comfort siding with what is usually considered „political correctness“ – even against the modest opinion of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wie die deutschsprachige Wikipedia arbeitet, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Heiko Klinge: wer seine Texte liest ist selber Schuld

Heiko Klinge: das pralle Leben. Anfang/Mitte 40, das heißt (immer noch) jung, (auf den ersten Blick) kerngesund. Sportlich, absolut gutaussehend. Ein Bild von einem „Mann“. Der Traum einer jeden Schwiegermutter. Vom Verdienst ganz zu schweigen. Nein. So jemand kann einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Antje Nikola Mönning

Kommentar bei der Musikerin: ‚Als langjähriger WTP-Fan mit sämtlichen DVDs/BDs und jemand der beide MAE-Bände von Thomas Karsten besitzt verfüge ich hoffentlich doch über die Erlaubnis kritisch anmerken zu dürfen, dass die DE-Domain im Video zum Verkauf steht. Erst hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Vor neuem Hays-Code?

Zu Wales Interactive auf Steam (nicht öffentlich): ‚Ich bin ja ein großer Fan von Wales Interactive und verfüge über alle ihre (Film-)Spiele: „Dont‘ Knock Twice“ spielte ich sogar dreimal komplett durch. Auf der Xbox, für PSVR und für die Switch.Dennoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Immer noch keinen Schimmer?

Kommentar: -I Dieses Gespräch habe ich jetzt zwar wieder nicht zu Ende gehört, aber vorstellig zu machen dass die eigene Karriere in der Bundeswehr nun zum Vorwurf gemacht werden würde kann einfach nicht ernst gemeint sein und empfinde ich mehr als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Polen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur (durchgesickerten) Handlung von „The Last of Us, Part II“

Kommentar: ‚Gehe davon aus, dass zumindest die Eckdaten stimmen werden. Hatte mir eigentlich (auch da) fest vorgenommen den Titel zu boykottieren – aus inhaltlichen Gründen. Jetzt nicht mehr! Die Handlung ist demnach nämlich wesentlich besser als ich das je erwartet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Drohung bei Sierra Gamers

Auf Facebook: ‚He knows exactly what hate speech is. Calling someone „clearly intellectually challenged“ too, by the way. Being a disabled person myself, I will report this posting (too). Sierra clearly was a company of bipartisan political alignment, looking at … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrausch-Urteile, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Post vom Mayer, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leserbrief an die GameStar

„Alltag eines Spieletesters“: ‚Hallo GameStar! Für „Kopfschütteln“ sorgt bei mir der Umgang mit konkreten Details im Artikel „Worüber ich mich bei Presse-Events ärgere“ (Peter Bathge, „GameStar 04/2020“ 91f.): keine Idee eigener moralischer Überlegenheit, kein Verweis auf ein persönliches Schamgefühl und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen