Schlagwort-Archive: Repräsentative Wirren

Maybe we’re alone

Comment: ‚To be honest I don’t think that alien civilizations may even exist. All phenomena we perceive today – or stories we hear from other people which actually do trace to different star systems near our home system and so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstöße, In eigener Sache, Materialismus | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Replik auf Steam

Zu Kommentar bei meiner (positiven) Rezension von „I am Jesus Christ – Prologue“: ‚I’ve never burnt anyone, nor have I thrown feces at somebody. On the contrary, that’s exactly the kind of hateful rhetoric I meant in my review. Those … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Biologismus, Chauvis, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Dead Island 2“ (doch) nicht unzensiert in Deutschland

Kommentar auf Steam: ‚Mich wundert das sehr, da die beiden Spiele (inklusive „Riptide“) welche in zwei Inkarnationen (mit der „Definitive“-Edition) sozusagen den ersten Teil gebildet hatten in Deutschland in den letzten zehn Jahren doch schrittweise rehabilitiert wurden. Also ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

On Totem (again)

Not public: ‚I found the initial reaction on the main forum (citing conditions) unpolite and therefore unprofessional to say the least. No one should tell anybody „deal with it or go away“ like „we can do what we want“. I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltäglichkeiten, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Polen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1942-2022

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

About churches in video games

Comment („Euro Truck Simulator 2“-Steam Event): „What strikes me is that Microsoft seem to have deliberatly ignored any religious symbols regarding their automatically generated objects in the current Flight Simulator: yet for example (historic) churches are essential for the look … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Denkanstöße, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur terrestrischen Radiolandschaft Österreichs

Kommentar als (altmodischer) Pendler: ‚Ehrlich gesagt verstehe ich das mit dem „jungen Ö3“ überhaupt nicht: Ö3 kann ich für gewöhnlich ja keine drei Sekunden aushalten und dass es sich dabei noch um Programm für Ältere (wie mich) handeln soll keineswegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

(Wieder) die (deutsche) USK und das „Glücksspiel“

Kommentar (nicht öffentlich, zur – jüngsten – Stellungnahme über „In-Game-Käufe“): ‚Also ich habe meine österreichische PS5-Version von „NBA 2K22“ hier jetzt extra aufgemacht und da ist eine Disc mit grünem USK-12-Aufdruck drin. Amazon.de kennt auch nichts anderes https://www.amazon.de/NBA-2K22-Amazon-Standard-Plus/dp/B09979LSBH/ und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alltäglichkeiten, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles, Wort zum Alltag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Much Bravo

„The Lord of the Rings – The Rings of Power“ launched: A continuing modernization of Tolkien which already began with the adaptations by Peter Jackson over twenty years ago, the Amazon series – according to the first one and a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar #4

Beim Standard: ‚Ich hatte mich über ein Monat lang ernsthaft und nicht unbegründet wie wild vor der Bombe auf Europa gefürchtet. Erst in den letzten Tagen rückte Russland etwas von der aufgebauten Drohkulisse ab – was wirklich passieren wird sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Polen, Post vom Mayer, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen