Schlagwort-Archive: Standard-Kommentare

Partielle „Rückkehr“ zu Twitter

Nach Bekanntgabe der jüngsten Entlassungen bei Twitter bin ich nun eher bereit den Kurznachrichtendienst wieder aktiv zu nutzen. Jedwede Person, vor allem eingebildet „progressive“, die sich mit ihrer sozialen Gewalt und ihren zutiefst korrumpierten Seilschaften gegenüber mir persönlich dort ungebührlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Denkanstöße, Freiheiten, In eigener Sache, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur terrestrischen Radiolandschaft Österreichs

Kommentar als (altmodischer) Pendler: ‚Ehrlich gesagt verstehe ich das mit dem „jungen Ö3“ überhaupt nicht: Ö3 kann ich für gewöhnlich ja keine drei Sekunden aushalten und dass es sich dabei noch um Programm für Ältere (wie mich) handeln soll keineswegs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Allgemein, Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Deutschland, Die Welt wird auf der Erde verteidigt, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Frauenbild beim „Standard“

Kommentar: ‚Frau Hausbichler, manche Menschen schämen sich ihrer Sexualität wegen nicht, lassen sich von Ihnen oder anderen ihr Begehren auch nicht wegnehmen oder wollen sich ganz einfach auch nicht der Illusion und moralischen Gewalt hingeben nur Subjekte wahr= zunehmen. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrausch-Urteile, Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Biologismus, Denkanstöße, Freiheiten, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Wissenschaft beim „Standard“…

Hans Rauscher in Aktion: ‚Von wegen… Der Text gibt selbst für die Verhältnisse dieser Glosse ein überaus groteskes Zerrbild ab, denn der Elefant im Raum bleibt weiterhin völlig ignoriert: Karin Kneissl wurde im öffentlich-rechtlichen ORF nämlich ständig als „Nahostexpertin“ vorgestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wieder was zu Embracer

Arme kanadische Rentner, aber gut: ich bin kein Kapitalist und verstehe das Konzept andauernder „Investitionen“ ohne greifbaren oder auch nur sichtbaren Erfolg einfach nicht. Gamescom-Kommentar: ‚Michael Pachter meinte einmal, dass Embracer ein Mischkonzern sei der weit über den Mediensektor hinausginge. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Denkanstöße, Freiheiten, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

„Gladbeck“

Kommentar. „Überflüssige Worte“ bei auch keinem „Qualitätsjournalismus“: ‚Nein, wäre es nicht: etwas Kontext sehr wohl geboten gewesen. Was war mit den anderen Luxuskarossen auf der Autobahn am Ende? Im Abspann kann im Modus des Man erfahren werden, dass ein Politiker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Almrauschen, Alternative Lebensweisen, Arbeitswelt und Realismen, Ästhetische Belange, Österreich, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Gerhard Karner

Kommentar: ‚Ich bin völlig davon überzeugt, dass Karner ein noch viel schlimmerer Innenminister ist als Kickl, da dieser – bei aller Deklarierung und Umetikettierung von Einrichtungen – für fremdenfeindliche „Werbung“ im Ausland (und damit gegen Österreichs Ansehen) wenigstens kein Geld … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Almrauschen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zur Erinnerung

26. Mai. Mit 11 Downvotes vom gewohnheitsmäßig „herausfordenden“ Standard-Publikum (Permalink). Und genau einer vorgeblich beleidigenden Replik: „amazing. every word of what you just said was wrong“. Soso… Twitter möchte Musk nun übrigens „zwingen“, dass es an ihn verkauft wird. Was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alternative Lebensweisen, Amerika, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Der Mayer ging zur Presse..., Freiheiten, In eigener Sache, Kapitalistische Verschärfungen, Materialismus, Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zu Robert Pfaller

Standard-Kommentar: „Pfaller spricht es zwar nicht aus, das war schon in „Erwachsenensprache“ leider der Fall, aber zentral bleibt aus meiner Sicht die politisch völlig veränderte moralische Mehrheit: mit dem „Club 2“ von damals hier in Österreich als wunderschönem Beispiel. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Kritik", Österreich, Freiheiten, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Kommentar #6

Zu (staatlichem) russischem Boulevard-Fernsehen. Ich bemühe mich weiterhin nach Kräften zu fürchten ohne Angst zu haben: ‚Danke. Nun glaube ich es zu wissen: der Sinn einer Glosse erschließt sich mir deshalb nicht so ganz weil sie wie Twitter Gefahr läuft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitswelt und Realismen, Österreich, Chauvis, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Deutschland, Freiheiten, Materialismus, Retrospektiven | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen