Replik: ‚Gemeint war zweifellos, dass sie von der (weiterhin zu erwartenden) Install-Base
der PlayStation mit profitieren möchten, auch wenn sie Sony dafür etwas zahlen müssen – in anderen Bereichen existiert schon länger eine Kooperation mit Sony und ähnlich bringt Microsoft auch alles was nur irgendwie geht und Sinn macht auf die Nintendo Switch. Der „Konsolenkrieg“ wurde (mindestens einseitig) für beendet erklärt und die ehemaligen „Gegner“ werden zumindest von Microsoft offenbar nicht einmal mehr als Konkurrenz betrachtet
Nur kann die Zeitgeist-Logik mit dem Game Pass (Abo, Streaming etc.) auch nicht ganz stimmen, ansonsten würde Microsoft nunmehr nicht alles (ohne Abo) auch auf Steam anbieten. Im Rahmen des Insider-Programms wurde mir etwa kürzlich „Wasteland 3“ geschenkt, also formal Valve bezahlt damit ich das umsonst hab‘