Zum Unterschied zwischen „Nioh“ und „Sekiro“…

Neuer Kommentar: ‚Das mythologische Spiel ist eindeutig „Sekiro“.
„Nioh“ setzt dagegen nicht auf „Mystik“, sondern Folklore. Der Unterschied wohl nicht geläufig…
Auch orientiert sich „Nioh“ eher an der japanischen Geschichte, sogar deren Außenbetrachtung (der erste Teil beginnt schließlich im Tower von London). „Sekiro“ interessiert das dafür alles nicht, sondern verwendet seine Seuche nur als Aufhänger – ein bisschen so wie das französische „A Plague Tale – Innocence“ das auch sehr ahistorisch wirkt…

Vielleicht hilft folgende Gleichsetzung:
„Sekiro“ = Spiritualität
„Nioh“ = Brauchtum.

Und im Mittelalter spielen beide nicht. Sengoku unsere frühe Neuzeit: „Nioh“ etwa um 1600. Sollte wegen der ganzen Handfeuerwaffen in den Spielen eigentlich auffallen ^^‘

Über pyri

PYRI / / (Pyri) / —— pyri. Steiermark/styria
Dieser Beitrag wurde unter Österreich, BärInnendienste, Denkanstöße, Der Mayer ging zur Presse..., Retrospektiven, Wirtschaft und Kulturelles abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s